
Wir haben unsere Kaffeepreise erhöht – Was steckt dahinter?
Wir möchten Dich heute über eine wichtige Änderung informieren, die unsere Kaffeepreise betreffen. Leider mussten wir diese nämlich teilweise deutlich anpassen und dafür gibt es nicht nur einen triftigen Grund. Wir möchten das nicht einfach unkommentiert lassen und haben im Folgenden zusammengefasst, welche Entwicklungen die Kaffeewelt bewegen.
Warum wir die Preise anpassen müssen:
In den letzten Monaten ist der Preis für Rohkaffee weltweit stark gestiegen. Hier ein kurzer Überblick, warum:
-
Wetterextreme in den Anbauländern
Dürren, Überschwemmungen und Temperatur-Schwankungen haben die Ernten in Ländern wie Brasilien und Kolumbien stark beeinträchtigt. Hochwertiger Rohkaffee ist dadurch knapper geworden. -
Höhere Produktions- und Transportkosten
Neben den Rohkaffeepreisen steigen auch die Produktionskosten – vor allem durch teurere Energie und Transport. Besonders die angespannte Lage rund ums Rote Meer und den Suezkanal wirkt sich spürbar auf die Logistik aus. -
Wachsende Nachfrage weltweit
Vor allem in Ländern wie China und in der arabischen Welt steigt der Wunsch nach gutem Kaffee – das erhöht den Druck auf den Weltmarkt zusätzlich. -
Explodierende Börsenpreise
Seit 2021 haben sich die Preise an den Kaffeebörsen in London und New York mehr als verdreifacht.
Um es konkret zu machen: Rohkaffee ist in den letzten vier Jahren um etwa 5 € pro Kilo gestiegen. Robusta kostet mittlerweile mindestens genauso viel wie Arabica – vor Kurzem noch undenkbar.
Zum Verständnis: Es ist üblich, dass man durch sogenannte Kontrakte gewisse Rohkaffeevolumina und auch den damit verbundenen Preis sichert. Deshalb konnten wir unsere Preise so lange halten. Neue Kontrakte wurden im Februar fällig, exakt am Peak des Preisanstiegs und nun müssen auch wir reagieren und die Preise an den Endkunden weitergeben. Manche Sorten mussten wir leider sogar noch stärker anpassen, als andere.
Unsere letzte Preisanpassung liegt bereits über zwei Jahre zurück (Herbst 2022). Die langfristigen Verträge, mit denen wir Preisschwankungen abfedern, müssen nun an die neue Realität angepasst werden. Um Dir weiterhin die gewohnte Qualität und Nachhaltigkeit bieten zu können, kommen wir an einer Preisänderung nicht vorbei.
Was uns wichtig ist:
Wir legen nach wie vor großen Wert auf faire und transparente Handelsbeziehungen – nicht nur mit Dir als Endkonsument, sondern auch mit unseren ProduzentInnen. Indem wir höhere Preise zahlen, sichern wir die Lebensgrundlage der Kaffeebauern und ihrer Familien. Mit dieser Zusammenarbeit leisten wir unseren Beitrag, dass diese Handelsbeziehungen auch noch die nächsten Jahre bestehen und investieren direkt in die Zukunft des Kaffeeanbaus.
Wir wissen, dass Preisänderungen nie einfach sind, gerade jetzt, wo gefühlt in jedem Bereich die Preise steigen, überlegt man sich genau, für was man es ausgibt. Umso mehr danken wir Dir für Dein Verständnis und Deine Treue.
Wenn Du Fragen hast, melde Dich jederzeit gerne. Wir freuen uns, wenn Du auch weiterhin Teil unserer Kaffeereise bist.
Mit sacktastischen Grüßen von Chefsack Volker Huber und den Kaffeesäcken